Navigation
Veranstaltungsdaten
Modulare Fortbildung "Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen" Anregungen für eine diskriminierungssensible pädagogische Umsetzung, Modul 2: Eurozentrische Perspektiven, globale Machtstrukturen, emotionales Lernen Veranstaltungs-Nr.: 21F711703
Allgemeine Informationen
Weitere Hinweise
|
Alle Veranstaltungen
|
Modulare Fortbildung "Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen" Anregungen für eine diskriminierungssensible pädagogische Umsetzung Online-Modul 1: Grundlagen des Globalen Lernens, Vorstellung des fortbildungsbegleitenden Fachbuches |
||
Modulare Fortbildung "Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen" Diskriminierungssensible pädagogische Umsetzung, alternativer Termin zum Online-Modul 1: Grundlagen des Globalen Lernens, Vorstellung des fortbildungsbegleit. Fachbuches |
||
Modulare Fortbildung "Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen" Anregungen für eine diskriminierungssensible pädagogische Umsetzung, Modul 2: Eurozentrische Perspektiven, globale Machtstrukturen, emotionales Lernen |
|
Untergruppen
Anmeldeblock: 1
Anmeldeblock: 2
|
Anlagen
Anbieter
![]() Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Gerhard-Neumann-Straße 3, 15236 Frankfurt (Oder) frank.nagel@schulae
Zum Profil des Anbieters |
Termin
20.05.2022 10:00 Uhr
bis 21.05.2022 16:00 Uhr
|
Anmeldung
Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor. |
Veranstaltungsort
Stiftung Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, Schloßallee 101, 14776 Gollwitz
|